Bozen
Italiens Vorzeige-Verkehrsmittel . . . Die Neue Rittner Seilbahn mit modernster Technik Ach was waren das noch Zeiten, als man in der guten alten Rittner Seilbahn von Bozen (276 m) nach Oberbozen (1.227 m) den Bozner Hausberg Ritten emporschwebte ! In roten rechteckigen Kästen mit einer metallenen Tragkonstruktion, die schon fast monumentalen Charakter hatte. Unvergessen […]
Herrliche Aussichten vom Rittner Horn Eine atemberaubende Rundumsicht auf die Dolomiten verspricht eine Ausdauer erfordernde Wanderung zum Rittner Horn (2259 m). Gerade das letzte Stück dieser auch für Familien mit Kindern empfehlenswerten Wanderung erfordert Durchhaltevermögen. Das Rittner-Horn-Haus und der sehr gut markierte Weg sind zwar weithin sichtbar, aber die letzten Meter scheinen kein Ende zu […]
Südliches Flair auf Bozens Guntschnapromenade Wer sich an Agaven, Palmen, Aloen, Ölbäumen, Zedern und Kakteen sattsehen möchte, sollte die Guntschnapromenade in Südtirols Hauptstadt Bozen besuchen. Die Guntschnapromenade wurde von 1891 bis 1899 fertiggestellt und bietet herrliche Ausblicke auf Bozen , den Bozener Stadtteil Gries und die umliegenden Weinberge. Das absolute Highlight ist im Verlauf der […]
Mediterranes Feeling auf Bozens Oswaldpromenade Herrliche Ausblicke auf Bozen, den Bozener Talkessel und den berühmten Rosengarten verspricht ein leichter Spaziergang auf der Oswaldpromenade. Nach einem sehr leichten Anstieg (serpentinenartig angelegt) schlendert man fast ebenerdig durch einen Wald aus Flaumeichen und Hopfbuchen. Viele hübsche Pflanzen, die man normalerweise viel weiter südlich vermutet, säumen den Weg. Unter […]
Beliebtes Wanderziel Tschaufenhaus Wie versprochen gibt es heute ein paar Bilder. Zunächst ein Foto von Jenesien. Wir kommen gerade von unserer Wanderung zum Tschaufenhaus zurück und gehen zur Seilbahnstation, um nach Bozen zurückzukehren. Unten angekommen ist dann immer noch etwas Zeit für einen deftigen Capuccino, den man getrost auch am Nachmittag geniessen kann. Die italienischen […]